Tanzabteilung
Über uns
Die Tanzabteilung des Turnerbunds Marktleuthen gliedert sich in sieben Untergruppen auf, welche nicht nur in der Faschingszeit auftreten, sondern das ganze Jahr über aktiv sind und sich auf verschiedene Veranstaltungen vorbereiten.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Einsteigen kann man nach dem Fasching (ab März) und nach den Sommerferien (im September).
Kontaktiert uns gerne über unsere Social Media Kanäle: Facebook | Instagram
Tanzminis
Die Tanzminis sind unsere jüngsten Tänzer und Tänzerinnen. Ab 4 Jahren erhalten die Kinder hier eine tänzerische Frühförderung. Hierbei verbessern die Kinder spielerisch ihr Körper- und Rhythmusgefühl, dabei steht auch das Erlernen von einfachen Tänzen für Auftritte, zum Beispiel in Kindergärten, auf dem Bürgerfest oder auf unserer Prunksitzung, auf dem Programm. Geleitet wird die Gruppe von Marie Küspert, Anne Müller und Leonie Friedrich. Im Moment trainieren sie 17 Kinder.
Tanzkids
Unsere 12 Tanzkids sind im Grundschulalter von 6 bis 10 Jahren. Sie erlernen für den Fasching einen altersgerechten Schautanz ein und kommen dazu einmal pro Woche zusammen. Trainiert werden die Kinder von Hannah Küspert, Nina Rennhack und Angelina Ottner.
Mädchengarde
Die Mädchengarde studiert jedes Jahr einen themenbezogenen Schautanz für die Faschingssaison ein. Zurzeit besteht sie aus 21 Tänzerinnen im Alter von 10 bis 14 Jahren. In einem auf die Altersgruppe abgestimmten Training werden die Kinder von Anne Müller und Elisabeth Mücke auf ihre Auftritte, sowie auch einige grundlegende Elemente des Gardetanzes, wie Spagat und Rad, vorbereitet.
Jugendgarde
Die Jugendgarde besteht derzeit aus 10 Tänzerinnen im Alter von 13 bis 17 Jahren. Jeden Samstag trainieren die Mädchen ihren Gardetanz unter der Leitung von Nikola Zechmann und Marie Küspert für ihre Auftritte.
Prinzengarde
Die Prinzengarde ab 16 Jahren ist unsere älteste Garde, welche sich ganzjährig auf verschiedenste Auftritte vorbereitet. Während für den Fasching ein Gardetanz einstudiert wird, trainieren die „Prinzen“ für Auftritte im Sommer und Herbst (z.B. Wiesen-/Sommerfeste, Kirwa, Geburtstage) auch einen Sommertanz ein.
Für den Gardetanz wird neben der Choreografie auch die Beweglichkeit und Sprungkraft trainiert. Trainerin der 13 Tänzerinnen ist Nikola Zechmann.
Schautanz
Im Schautanz geht es um das Vertanzen eines bestimmten Themas. In dieser Gruppe werden unter anderem auch unterschiedliche Tanzrichtungen wie Contemporary, Hip Hop, Rock ’n‘ Roll, Cheerleading, African Dance und Bollywood erlernt. Im Fokus steht jedoch natürlich der themenbezogene Schautanz.
Derzeit besteht die Gruppe aus 20 Tänzerinnen und Tänzern im Alter von 15 bis 30 Jahren, welche von Marlene Haas, Sabrina Müller und Sophia Denk trainiert wird.
Vintage Dancers
Die Vintage Dancers sind unsere junggebliebene Damen-Tanzgruppe, die für den Fasching einen unterhaltsamen Schautanz einstudieren und sich dazu einmal die Woche treffen. Trainiert werden die Damen von Steffi Fischer und Claudia Küspert.
Trainingszeiten
Wochentag | Uhrzeit | Gruppe | Trainer |
---|---|---|---|
Donnerstag | 19:30 - 21:00 | Vintage Dancers | Steffi Fischer Claudia Küspert |
Freitag | 16:30 - 17:30 | Mädchengarde | Anne Müller Elisabeth Mücke |
17:30 - 19:00 | Prinzengarde | Nikola Zechmann | |
Samstag | 09:00 - 10:00 | Tanzkids | Hannah Küspert Nina Rennhack Angelina Ottner |
10:00 - 11:00 | Tanzminis | Marie Küspert Anne Müller Leonie Friedrich |
|
11:00 - 12:00 | Schautanz | Marlene Haas Sabrina Müller Sophia Denk |
|
12:00 - 13:00 | Jugendgarde | Nikola Zechmann Marie Küspert |